20+ Jahre Tarifcheck.de Das Online-Vergleichsportal 100+ Millionen Vergleiche
eKomi
4,8 / 5 Sterne Auszeichnung Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
0800 - 700 400 24

Stromanbieter eprimo



Die Geschichte des Stromanbieters eprimo

Der Stromanbieter Eprimo wurde am 1. Juli 2005 als eigene Vertriebsgesellschaft der Überlandwerk Groß-Gerau GmbH, kurz ÜWG, gegründet. Im Januar 2007 übernahm die RWE Vertrieb AG alle Anteile an eprimo. Die RWE Vertrieb AG, heute innogy SE, war bis 2019 wiederum eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Energiekonzerns RWE AG. Mit der Übernahme der innogy SE durch die E.ON SE am 18. September 2019 wurde auch eprimo Teil des E.ON-Konzerns.

Die E.ON-Discounttochter eprimo vertreibt Strom und Gas in ganz Deutschland. In Teilen des früheren ÜWG-Netzgebiets, darunter verschiedene Gemeinden im südhessischen Kreis Groß-Gerau, übernimmt eprimo zudem die Funktion des Grundversorgers.

Anfang 2022 berichtete eprimo, sie hätten nun 1,7 Millionen Kundinnen und Kunden in den Bereichen Strom und Gas. Eigenen Angaben zufolge steigt vor allem die Nachfrage nach Ökostrom an. Im Juli 2019 zählte eprimo erstmalig eine Million Ökostrom-Kundinnen und Kunden.

Entsprechend eigener Aussagen möchte eprimo weiterhin den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. So bietet der Energieversorger auf seiner Webseite aktuell noch nur Ökostrom aus regenerativer Wasserkraft sowie 100 Prozent klimaneutrales Gas an.


Das ist der Eprimo-Strommix

Entsprechend gesetzlich vorgeschriebener Auskunft über die Stromzusammensetzung gab eprimo 2020 an, die Stromerzeugung sei nun zu 100 Prozent ökologisch und CO2-neutral.

Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. kam die durchschnittliche Stromproduktion in Deutschland 2020 auf einen Ökostrom-Anteil von knapp 50 Prozent.


Diese Stromtarife hat eprimo derzeit im Angebot

Über die Webseite des Anbieters können Neukundinnen und -kunden aktuell ausschließlich Ökostromtarife bestellen. Diese unterscheiden sich vor allem in ihrer Mindestvertragslaufzeit, in der Dauer der Preisgarantie sowie den enthaltenen Boni:

Stromtarife bei eprimo

Details eprimoStromPrimaKlima eprim Grünstrom­community eprimoStrom PrimaKlima Pur
Vertragslaufzeit 12 Monate monatlich kündbar 12 Monate
Kündigungsfrist 1 Monat 1 Monat 1 Monat
eingeschränkte Preisgarantie 12 Monate 12 Monate 12 Monate
PrimaKlima-Bonus< ja (nach 365 Tagen Belieferung durch eprimo) nein nein
Treuebonus ja (nach Vertragsverlängerung) nein nein
Grundpreisrabatt nein nein nein

Quelle: eprimo.de https://www.eprimo.de/

Stand: Juli 2022

Spezielle Konditionen erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher im Kreis Groß-Gerau, in dem eprimo die Funktion des Grundversorgers wahrnimmt. Besondere Angebote umfassen Tag- und Nachtstrom oder richten sich an Kundinnen und Kunden mit Wärmepumpe und Nachtspeicherheizung.

Eine Besonderheit unter den eprimo-Angeboten ist der Ökostrom aus der Grünstromcommunity. Innerhalb dieser Community stellen regionale Stromerzeuger ihren Ökostrom für Verbraucherinnen und Verbraucher im lokalen Umfeld bereit. Diese regionale Vernetzung von Erzeugung und Verbrauch umgeht lange Transportwege und entlastet Deutschlands Stromnetze. Eprimo garantiert zudem vollkommene Transparenz über die Herkunft des grünen Stroms.


eprimo-Stromtarife mit anderen Anbietern vergleichen

Durch einen Wechsel des Stromanbieters sparen Sie im Idealfall mehrere hundert Euro. Das gilt insbesondere für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihren Strom vorab vom lokalen Grundversorger bezogen haben. Wie viel Geld Sie mit einem möglichen Wechsel sparen, zeigt Ihnen ein kostenloser Stromvergleich.

Mit dem unverbindlichen Stromrechner auf Tarifcheck.de können Sie sekundenschnell ermitteln, ob eprimo an Ihrem Standort Tarife anbietet und Preise und Leistungen mit denen anderer Anbieter vergleichen. Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie Ihren Stromanbieter ganz einfach mit nur wenigen Klicks und ohne zusätzliche Gebühren wechseln.

Achten Sie darauf, dass Sie zum Wechselzeitpunkt ein Kündigungsrecht bei Ihrem derzeitigen Energieversorger haben. Beim Grundversorger beträgt die Kündigungsfrist im Grundversorgungstarif beispielsweise immer zwei Wochen.

Ein Hinweis: In Ihrem Alltag merken Sie nichts von dem Wechselprozess – die durchgehende Versorgung mit Strom ist gesetzlich sichergestellt. Achten Sie vor dem Wechsel zudem darauf, dass Sie aktuell ein Kündigungsrecht bei ihrem derzeitigen Stromanbieter haben.



eprimo GmbH - Kontakt

eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg

Tel.: 069 - 69 76 70-0
Fax: 069 - 69 76 70-111

E-Mail: [email protected]
Web: www.eprimo.de


Einige Anbieter im Überblick

Beliebteste Ratgeber zur Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung wechseln

Passenden Tarif finden und sparen: So wechseln Sie in nur 3 Schritten über Tarifcheck.de Ihre Autoversicherung.

Alles zum Wechsel
Kfz-Versicherung kündigen

So kündigen Sie Ihre Autoversicherung sicher und fristgerecht – kostenlose Musterkündigung zum Download inklusive.

Alles zur Kündigung
Schadenfreiheitsklasse

Schadenfreiheitsklassen auf den Punkt gebracht. Verschaffen Sie sich einen kostenlosen Überblick.

Alles zur Schadenfreiheitsklasse
eVB-Nummer beantragen

Tipps, Infos, Antrag & Co.: So erhalten Sie schnell eine eVB-Nummer für Ihr Fahrzeug.

Alles zur eVB-Nummer
Kfz-Steuer-Rechner

Ermitteln Sie mithilfe des kostenlosen Kfz-Steuer-Rechners, wie viel Kfz-Steuer für Ihr Fahrzeug fällig wird.

Alles zum Kfz-Steuer-Rechner
Sonder­kündigungs­recht

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und schauen Sie, ob sie aktuell ein Sonderkündigungsrecht haben.

Alles über das Sonder­kündigungs­recht

Ähnliche Suchbegriffe zur Kfz-Versicherung