- Bis zu 2.000,00 € sparen
- Ab 0,68 % Zinsen p.a.
- Bis zu 2.000,00 € sparen
- Ab 0,68 % Zinsen p.a.
Newsletter abonnieren und auf exklusive Angebote, hilfreiche Spar-Tipps und viele weitere Vorteile freuen!
Auf Tarifcheck.de können Sie beliebig viele kostenlose Kreditanfragen stellen, ohne dass dies Ihren SCHUFA-Score negativ beeinflusst, denn alle Kreditanfragen sind SCHUFA-neutral.
Autokredit – günstige Kfz-Kredite für Ihr neues Auto
Autokredit Vergleich – wie funktioniert der kostenlose Rechner?
Falls Sie Ihr Auto über einen Kredit finanzieren möchten, sind Sie damit nicht alleine. Laut einer Umfrage von Statista.com erwarben im Jahr 2020 46 Prozent der Menschen in Deutschland den Autokauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Leasing-Fahrzeugen über ein Darlehen.
Mithilfe des kostenlosen, unverbindlichen CHECK24-Auokreditrechners auf Tarifcheck.de finden Sie sekundenschnell passende Angebote zu günstigen Konditionen. So funktioniert es:
Finanzierungsvorbereitungen – was brauche ich für die Aufnahme eines Autokredits?
Neben der Volljährigkeit und einer gültigen Bankverbindung benötigt die Bank von Antragsstellerinnen und Antragsstellern meist folgende Unterlagen und Informationen für die Bewilligung von dieser Art des Ratenkredits:
Kopie des Fahrzeugbriefs – in wichtiges Dokument: Als Teil des Kreditvertrags erhält das Kreditinstitut zudem in der Regel eine Kopie der Zulassungsbescheinigung des Autos sowie eine Sicherheitsübereignung. Bis zur kompletten Tilgung des Autokredits hat die Bank im Fall der Zahlungsunfähigkeit damit das Recht, das Auto zu veräußern und somit die verbleibenden Ratenzahlungen zu tilgen. Wurde die letzte Rechnung samt Zins abbezahlt, erhält die Kreditnehmerin beziehungsweise der Kreditnehmer oder die Kreditnehmerin den Fahrzeugbrief und wird offiziell der Besitzer/ die Besitzerin des Kfz. Diese Vereinbarung ist der Grund, weshalb Autokredite oftmals besonders günstige Zinskonditionen vorweisen können.
Unabhängige Autokredite und Barzahlerrabatt
Es lohnt sich definitiv, die Autokredit-Angebote der Banken mit dem Angebot des Autoverkäufers zu vergleichen. Ein wichtiger Grund ist der Barzahlerrabatt.
Die Bank überweist Ihnen den vollen Autokreditbetrag innerhalb weniger Tage auf das von Ihnen genannte Konto. Sie können also den Autokauf beim Händler anschließend direkt in einem Rutsch abwickeln und dort von Vergünstigungen des Barzahlerrabatts profitieren. Nehmen Sie den Kredit über Ihren Autohändler auf, wird in der Regel der volle Kaufpreis für das Kfz fällig.
Autokreditanalyse – wie hoch können die monatlichen Ratenzahlungen sein?
Vorab macht es natürlich auch Sinn, genau zu überlegen, in welchem Zeitraum mit welcher Laufzeit Sie den Autokredit in monatlichen Raten zurückzahlen können. Hilfreich bei der Bestimmung realistischer Monatsraten ist ein Kostenplan, der alle monatlichen Einnahmen und Ausgaben auflistet und im Idealfall auch noch ein Budget für unerwartete Ausgaben berücksichtigt.
Insgesamt gilt: Je kürzer die Kreditlaufzeit, desto günstiger die Zinsen und damit auch der Jahreszinssatz. Es ist dennoch enorm wichtig, eine Laufzeit zu wählen, die den persönlichen Umständen entspricht und sich finanziell nicht zu übernehmen.
Autokredite mit besonders günstigen Zinssätzen
Im Verhältnis zu anderen Krediten punkten Autofinanzierungen mit besonders günstigen Zinskonditionen. Der Grund: Das Kfz dient als Sicherheit und die Bank geht bei der Darlehensvergabe mit dem Verwendungszweck Autokauf
nur ein verhältnismäßig geringes Risiko ein.
Weiteres Sparpotenzial bei der Wahl der passenden Finanzierung besteht in dem Vergleich von Online-Autokrediten. Direktbanken können bei Online-Krediten oft günstigere Zinsen anbieten als herkömmliche Banken und Sparkassen. Im Gegensatz zu traditionellen Kreditinstituten haben sie weniger Ausgaben für Standortmieten und Personal, da das Geschäft ausschließlich über das Internet abgewickelt wird.
Im CHECK24-Autokreditrechner auf Tarifcheck.de finden potenzielle Darlehensnehmerinnen und Darlehensnehmer zudem zahlreiche Online-Kredite mit besonders günstigen Konditionen.
Autokredit mit Schlussrate – was ist eine Ballonfinanzierung?
Eine Ballonfinanzierung bezeichnet man auch als Autokredit mit Schlussrate, Schlussratenkredit oder Ballonkredit. Auf den ersten Blick wirken Ballonfinanzierungen günstiger als reguläre Autokredite, doch der Eindruck kann täuschen.
Es gibt zwar einige wenige gute Angebote, meist ist der Gesamtbetrag des Autokredits mit Schlussfinanzierung jedoch um mehrere hundert Euro teurer als ein herkömmlicher Autokredit. Ballonkredite haben zwar zunächst verhältnismäßig niedrige Raten, parallel jedoch oft höhere Zinsen – und das Wichtigste: Die letzte Ratenzahlung, der Ballon beziehungsweise die Schlussrate, ist besonders hoch.
Ballonfinanzierungen lohnen sich folglich speziell dann für Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn sie derzeit nicht die nötigen Mittel für das benötigte Auto haben, jedoch vor Ablauf der Finanzierung den Erhalt einer größeren Geldsumme erwarten.
Eigenschaft | Typischer Autokredit | Ballonfinanzierung |
Finanzierung | Gleichbleibende monatliche Ratenzahlungen ohne höhere Anzahlung oder höhere Schlusszahlung. In der Regel wird zur Anzahlung nicht das alte Kfz in Zahlung gegeben. | Bestehend aus einer Anzahlung, niedrigen Raten und dem sogenannten Ballon (Schlussrate). Je höher die Anzahlung, desto niedriger die Summe des Ballons. Als Anzahlung wird zuweilen das alte Fahrzeug akzeptiert. |
Laufzeit | In der Regel kürzer | In der Regel relativ lang |
Zinsen | In der Regel günstiger | In der Regel teurer |
Sondertilgungen | Oftmals möglich | In der Regel nicht möglich |
Kostenfaktor insgesamt | In der Regel preisgünstiger | In der Regel teurer |
Die Drei-Wege-Finanzierung
Die 3-Wege-Finanzierung ist eine mögliche Variante der Ballonfinanzierung und in der Regel ebenfalls nicht günstig. Bei dieser Option nutzen Sie das Fahrzeug für einen vorab definierten Zeitraum (meist mehrere Jahre) zu monatlich vereinbarten Ratenzahlungen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können Sie den Wagen entweder:
Autokredit Zinsen – was muss ich beachten?
Ein Autokredit ist eine Form von Ratenkredit, zu dem auch das Privatdarlehen und der Konsumentenkredit gezählt werden. Kreditgeber für Autokredite sind sowohl Filialbanken und Online-Direktbanken als auch herstellerabhängige Autobanken.
Bei Autokrediten ist der Jahreszins in der Regel gebunden und nicht variabel. Das heißt, dass der Zinssatz für die gesamte Vertragslaufzeit verbindlich festgelegt wird. Der effektive Jahreszins ist deshalb bei dem Vergleich von Autokrediten besonders wichtig, denn er gibt Auskunft über die jährlichen Darlehenskosten:
Die genauen Kosten des Kredits können Sie zudem aus der Differenz zwischen Nettodarlehensbetrag und dem Gesamtkredit berechnen. Der Betrag des Nettodarlehens bezeichnet die Summe, die Sie zur Finanzierung Ihres Autos ausgezahlt bekommen. Der Gesamtkreditbetrag gibt an, wie viel Geld Sie der Bank inklusive Zinsen zurückzahlen müssen.
Beim Autokredit Vergleich auf Tarifcheck.de werden Ihnen Jahreszins, Sollzins, Gesamtkreditbetrag und Nettodarlehensbetrag sowie andere wichtige Vertragsdetails selbstverständlich detailliert aufgelistet.
Autokredit ohne SCHUFA – ist das möglich?
Seriöse Kreditgeber werden stets eine SCHUFA-Auskunft vornehmen und kaum bonitätsunabhängige Kredite vergeben, das gilt sowohl für Kredite mit Verwendungszweck und Darlehen zur freien Verwendung. Das bedeutet jedoch weder, dass Verbraucherinnen und Verbraucher mit negativer SCHUFA keinen Kredit erhalten, noch dass die SCHUFA-Auskunft negative Konsequenzen auf den SCHUFA-Score haben muss.
Ihr Vorteil bei Autokreditanfragen und sonstigen Anfragen für Darlehen über Tarifcheck.de: Alle Anfragen sind SCHUFA-neutral und haben keinerlei Auswirkungen auf Ihren SCHUFA-Score. Sie können also beliebig viele Kreditangebote ausloten. Die jeweiligen Banken wenden bei der Bewilligung von Krediten je unterschiedliche Kriterien an, die Bonität bei der SCHUFA ist nur eines davon. Falls eine Autokreditanfrage abgelehnt wird, heißt das nicht, dass ein anderer Kreditgeber dies ebenfalls tut.
Die Kreditangebote über Tarifcheck.de sind dabei bonitätsabhängig. Den Erfahrungswerten zufolge erhalten etwa zwei Drittel aller Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer das Darlehen zu den dort angegebenen Konditionen.
Ausführliche Informationen rund ums Thema SCHUFA und Tipps zur Verbesserung des Scores finden Sie hier: Kredite und die SCHUFA.