Yello
Die Geschichte des Stromanbieters Yello
Yello ist ein Tochterunternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und agiert als reine Vertriebs- und Marketinggesellschaft. Das bedeutet, dass das Unternehmen keinen eigenen Strom produziert und keine eigenen Stromnetze besitzt. Der Stromanbieter ist alleinig für den Einkauf, die Vermarktung und den Verkauf von Energieprodukten zuständig.
Die Geschichte der Yello Strom GmbH begann im Jahr 1999: Kurz nach der Liberalisierung der Strommärkte in Deutschland ging Yello als einer der ersten bundesweiten Stromanbieter an den Start – damals ausschließlich mit Stromprodukten aus einem Mix herkömmlicher und regenerativer Energien.
Laut Informationen des Stromanbieters hatten bis Juni 2003 bereits eine Million Kundinnen und Kunden einen Stromvertrag bei Yello abgeschlossen. Die Anzahl an Verträgen sei bis heute nahezu konstant geblieben.
Seit Oktober 2012 ist der Energieanbieter auch mit Gas am deutschen Energiemarkt vertreten. Zum bundesweiten Kundenstamm gehören – ebenso wie beim Strom – Privathaushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen.
Im Jahr 2017 wurde die Marke Yello Strom
in Yello
umbenannt. Der alte Markenname wurde laut Aussagen des Unternehmens der Erweiterung des Produkt-Portfolios nicht mehr gerecht.
Seit 2017 beinhaltet der Yello-Stromtarife Strom aus ökologischer Produktion. Zusätzlich investiert Yello nach Eigenaussagen mit jedem abgeschlossenen Energie-Vertrag in ein ausgewähltes Klimaschutzprojekt.
Der Strommix bei Yello
Da die Yello Strom GmbH als Vertriebsgesellschaft keinen eigenen Strom produziert, kauft der Anbieter die Energie am Strommarkt ein. Bei der Art und Menge der Energie orientiert sich der Energieversorger an den abgeschlossenen Stromtarifen sowie dem Stromverbrauch der Kundinnen und Kunden.
Yello Gesamtstrommix 2020
Energieträger | Anteil in Prozent |
Erneuerbare Energien (finanziert aus der EEG-Umlage) | 44,9 |
Sonstige erneuerbare Energieträger | 4,1 |
Kohle | 24,0 |
Kernkraft | 12,4 |
Erdgas | 13,3 |
Sonstige fossile Energieträger | 1,3 |
Quelle: yello.de https://www.yello.de
Stand: 2020
Die Stromtarife von Yello
Seit Februar 2020 hat der Stromanbieter Yello die Tarifauswahl komplett überarbeitet und führt seither eigenen Aussagen zufolge ausschließlich Ökostromtarife mit Strom aus regenerativen Energiequellen.
Stromtarife bei Yello
Details |
Strom Klima Basic |
Strom Klima Safe |
Strom Klima Plus |
Strom Klima Care |
Vertragslaufzeit | 24 Monate | 18 Monate | 18 Monate | 12 Monate |
Kündigungsfrist | 6 Wochen | 6 Wochen | 6 Wochen | 6 Wochen |
Preisgarantie | 12 Monate (eingeschränkt) | 24 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Strommix | Ökostrom aus Europa | Ökostrom aus Europa | Ökostrom aus Europa | Solarstrom aus Europa |
Klimabeitrag | Regenwaldschutz | Regenwaldschutz | Regenwaldschutz | Meeresschutz, Klimaneutralität durch CO&sub2-Ausgleich |
Quelle: yello.de https://www.yello.de/
Stand: September 2022
Basic-Tarif mit eingeschränkter Preisgarantie
Yello bietet auf alle Tarife eine zwölf- oder 24-monatige Preisfixierung. Für diesen Zeitraum ab Lieferbeginn verspricht der Stromanbieter, den beim Vertragsabschluss geltenden Strompreis unverändert zu lassen. Beim Basic-Tarif ist der Strompreis dabei nur eingeschränkt fix: Staatlich veranlasste Anpassungen, darunter Änderungen der Steuern, Abgaben und Umlagen, fallen nicht unter die Preisgarantie. Passt der Staat diese Preisbestandteile an, ändern sich möglicherwiese auch die Kosten für den Yello Klima Basic-Tarif.
Rabatte und Boni auf Strom von Yello
In bestimmten Aktionszeiträumen und für ausgewählte Tarife gewährt Yello Neukundinnen und Neukunden einen Rabatt auf den Grund- und Arbeitspreis. Der Rabatt gilt je nach Tarif für die ersten zwölf oder 18 Liefermonate und verfällt, wenn Sie Ihren Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus vertretbaren Gründen kündigen.
Yello Gewerbestrom: Diese Tarife stehen zur Auswahl
Den Klima Basic- und Klima Safe-Tarif bietet Yello auch für Geschäftskundinnen und Geschäftskunden mit einem Stromverbrauch von bis zu 100.000 Kilowattstunden im Jahr. Beim Gas liegt die maximale Verbrauchsgrenze bei 1,5 Millionen kWh pro Jahr. Die Verfügbarkeit und Konditionen der Produkte für Ihr Gewerbe ermitteln Sie ganz einfach mit einem kostenlosen und unverbindlichen Stromvergleich.
Yello Strom GmbH - Kontakt
Yello Strom GmbH
Siegburger Straße 229
50679 Köln
Tel.: 0221 - 27 11 77 77
Fax: 0221 - 27 11 70 01
E-Mail: [email protected]
Web: www.yello.de
Passenden Tarif finden und sparen: So wechseln Sie in nur 3 Schritten über Tarifcheck.de Ihre Autoversicherung.
Alles zum WechselSo kündigen Sie Ihre Autoversicherung sicher und fristgerecht – kostenlose Musterkündigung zum Download inklusive.
Alles zur KündigungSchadenfreiheitsklassen auf den Punkt gebracht. Verschaffen Sie sich einen kostenlosen Überblick.
Alles zur SchadenfreiheitsklasseTipps, Infos, Antrag & Co.: So erhalten Sie schnell eine eVB-Nummer für Ihr Fahrzeug.
Alles zur eVB-NummerErmitteln Sie mithilfe des kostenlosen Kfz-Steuer-Rechners, wie viel Kfz-Steuer für Ihr Fahrzeug fällig wird.
Alles zum Kfz-Steuer-RechnerNutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und schauen Sie, ob sie aktuell ein Sonderkündigungsrecht haben.
Alles über das Sonderkündigungsrecht