eKomi

4,8 / 5 Sternen
Basierend auf 3.123 Bewertungen

Das Original seit 2001. Unsere Vergleichskompetenz und unser Kundenservice wird jedes Jahr ausgezeichnet.

E wie einfach


Die Geschichte des Stromanbieters E wie Einfach

Im Jahr 2007 gründete der deutsche Energieriese E.ON die Discount-Tochter E wie einfach GmbH.

E wie einfach ging damals mit dem MeinCentTarif an den Energiemarkt, der immer um einen Cent (Strom) beziehungsweise zwei Cent (Gas) günstiger war als der Verbrauchspreis des örtlichen Grundversorgers.

Unter dem Leitgedanken der Einfachheit brachte der Energieversorger im Laufe der Jahre weitere Strom- und Gastarife auf den Markt. Vor dem Hintergrund der Energiewende setzte das Unternehmen zunehmend auf ökologische Produkte aus erneuerbaren Energien. Auf der Webseite Anbieters finden Sie heute nur noch Ökostromprodukte aus 100 Prozent regenerativen Energien.

Im Jahr 2013 öffnete E wie einfach einen Online-Shop für Smart Living-Produkte. Das aktuelle Angebot reicht von Powerbanks über Fitness-Tracker bis hin zu ganzen Entertainment-Paketen.

Ende 2015 erschloss der Energieversorger mit Österreich den ersten ausländischen Markt. Seitdem bietet E wie einfach Strom und seit Anfang 2016 auch Gas für Verbraucherinnen und Verbraucher im Nachbarland an.


Der Strommix bei E wie einfach

Auf der Homepage vertreibt der Stromanbieter aktuell ausschließlich Ökostromtarife aus hundert Prozent regenerativen Energien (Stand: 07/2022). Ältere Tarife der E wie einfach GmbH mit konventionellem Strommix finden Sie nur noch bei Vertriebspartnern des Energieversorgers.

Aus den neuen und alten Produkten ergab sich bei der E wie einfach GmbH im Jahr 2020 folgender Gesamtstrommix:

E wie einfach Gesamtstrommix 2020

Energieträger Anteil in Prozent
Erneuerbare Energien (finanziert aus der EEG-Umlage) 61
Kohle 22,1
Kernkraft 11,0
Erdgas 5,2
Sonstige fossile Energieträger 0,7

Quelle: e-wie-einfach.de https://www.e-wie-einfach.de/

Stand: 2020

Über 60 Prozent des im Jahr 2020 von E wie einfach gelieferten Stroms stammte aus erneuerbaren Energien. Damit lag der Stromanbieter über dem Bundesdurchschnitt: Regenerative Energieträger trugen 49 Prozent zum deutschlandweiten Energiemix bei.

Das Energieunternehmen setzt beim Ökostrom eigenen Angaben zufolge ausschließlich auf Wasserkraft aus Europa. Als Herkunftsnachweis dienen Grünstromzertifikate aus dem EECS-GoO-System (European Energy Certificate System – Guarantee of Origin). Das Stromangebot wird zudem jährlich durch den TÜV NORD sowie TÜV SÜD kontrolliert und zertifiziert.


Die Stromtarife der E wie einfach GmbH

Die Ökostromtarife auf der Webseite von E wie einfach unterscheiden sich zum Beispiel hinsichtlich der Vertragslaufzeit sowie in Bezug auf Art und Umfang der Prämien. Die E wie einfach GmbH bietet auf ihrer Homepage derzeit drei verschiedene Tarife im Bereich Strom an:

Stromtarife bei E wie Einfach

Details MeinSmartTarif (Smart) MeinÖkoTarif (Classic) FlexTarif (Flex)
Vertragslaufzeit 24 Monate 12 Monate monatlich kündbar
Kündigungsfrist 1 Monat 1 Monat 1 Monat
Preisgarantie 24 Monate 12 Monate 12 Monate
Grundpreis ja ja ja
Willkommensprämie ja (mit Zuzahlung) ja (mit Zuzahlung) nein
Bonus nein ja (nach 12 Monaten Belieferung) nein
Ökostrom ja ja ja

Quelle: e-wie-einfach.de https://www.e-wie-einfach.de

Stand: Juni 2022


E wie einfach-Stromtarife mit anderen Anbietern vergleichen

Möchten Sie prüfen, ob E wie einfach an Ihren Wohnort verfügbar ist und Tarife verschiedener lokaler Anbieter vergleichen, nutzen Sie einfach den unverbindlichen, kostenlosen Stromrechner auf Tarifcheck.de.

Sie erhalten umgehend passende Tarife entsprechend Ihrer Vorgaben angezeigt und können Preise und Leistungen auf einen Blick einsehen. Bei Bedarf können Sie bequem und schnell direkt online über Tarifcheck.de zu einem neuen Anbieter wechseln, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Achten Sie einfach darauf, dass Sie derzeit bei Ihrem aktuellen Anbieter ein Kündigungsrecht haben.


E wie einfach GmbH - Kontakt

E wie einfach GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln

Tel.: 0800 - 44 11 800

E-Mail an E wie einfach
Zur Website von E wie einfach


Einige Anbieter im Überblick