4,8 / 5 Sternen
Basierend auf 3.123 Bewertungen
- Über 300 Tarife im Vergleich
- Bis zu 850,00 € sparen
- In nur 5 Min. zum Ergebnis
Kfz-Versicherung berechnen
Die TARIFCHECK24 GmbH ist kein Versicherungsmakler/Versicherungsvermittler. Für die Versicherungsvermittlung arbeiten wir mit externen Partnern wie CHECK24, der Mr-Money Makler-Bund GmbH und anderen namhaften Partnern aus der Branche zusammen. Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über Tarifcheck.de. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz.
- Minutenschnell Sparpotenzial von bis zu 850,00 € pro Jahr ermitteln mit dem kostenlosen, unverbindlichen Kfz-Versicherungsvergleich.
- Anbieter konkurrieren um die Gunst der Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter.
- Ein Kündigungsrecht besteht jährlich zwischen Oktober und dem 30. November, da sich die Versicherungsbeiträge zum Jahreswechsel ändern.
- Der Wechsel der Kfz-Versicherung funktioniert schnell und unkompliziert.
Autoversicherung berechnen mit dem Kfz-Versicherungsrechner auf Tarifcheck.de
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung birgt großes Sparpotenzial bei der jährlichen Prämie. Es lohnt sich daher, Tarife der einzelnen Versicherer zu vergleichen sowie Zusatzbausteine und Wahlleistungen den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Mit der passenden Versicherung können Sie als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer pro Jahr bis zu 850,00 Euro an Beiträgen zur Kfz-Versicherung sparen.
Die Beitragshöhe Ihrer Autoversicherung ist davon abhängig, in welcher Schadenfreiheitsklasse Sie eingestuft sind und welchen Versicherungsschutz Sie genau genießen möchten. Relevant ist außerdem, ob Sie vertraglich eine Selbstbeteiligung vereinbaren oder Fahranfängerinnen beziehungsweise Fahranfänger den Pkw nutzen. Bei der Haftpflichtversicherung, Teilkaskoversicherung und Vollkasko spielen die Typklasse des Pkw und die Regionalklasse, also der Ort, an dem das Auto zugelassen ist, eine Rolle. Einige Versicherer bieten einen Zweitwagenrabatt an, von dem Sie profitieren können, wenn Sie mehr als ein Kraftfahrzeug versichern möchten.
In der Zeit zwischen Oktober und dem 30. November eines jeden Jahres haben Sie ein Kündigungsrecht, da die Kfz-Versicherer zum Jahreswechsel die Beiträge ändern. Nutzen Sie jetzt den Kfz-Versicherungsrechner auf Tarifcheck.de, geben Sie die für Sie wichtigen Tarifmerkmale ein und entscheiden Sie sich für einen günstigsten und zugleich leistungsstarken Tarif.
Kfz-Versicherung berechnen für Teilkasko, Vollkasko und Haftpflicht
Die Haftpflicht ist in Deutschland für jedes Kraftfahrzeug verbindlich vorgeschrieben. Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung berechnen, haben Sie die Wahl, diese um eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung zu ergänzen. Welche Kasko-Variante sich für Sie persönlich lohnt oder ob eine Haftpflichtversicherung ausreicht, hängt von Modell, Alter und Wiederbeschaffungswert Ihres Pkw ab.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Sie mit Ihrem Pkw versehentlich bei Dritten verursachen, jedoch nicht für Schäden an ihrem eigenen Kraftfahrzeug. Mit dem Versicherungsschutz einer Teilkaskoversicherung oder einer Vollkaskoversicherung decken Sie auch Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ab.
Im Schutz der Teilkasko sind zum Beispiel die Regulierung von Schäden durch Unwetter, Glasbruch oder durch Feuer enthalten sowie Schäden durch Kollisionen mit Haarwild. Die Vollkasko kommt auch für Schäden durch Vandalismus sowie selbst verschuldete Schäden als Folge von Kollisionen auf oder inkludiert eine Neuwertentschädigung. Um den für Sie passenden Tarif zu ermitteln, berücksichtigen Sie diese Punkte, wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung berechnen.
Die Leistungen der einzelnen Versicherer variieren. Beachten Sie, wenn Sie die Prämien der Kfz-Versicherung berechnen, dass die alleinige Haftpflicht meist nur unwesentlich günstiger ist als der Schutz inklusive Teilkaskoversicherung. Bei einem guten Schadenfreiheitsrabatt kann die Vollkaskoversicherung verhältnismäßig sogar fast so günstig sein wie die Kfz-Teilkasko. Wenn Sie viele Jahre schadenfrei gefahren sind, wird dies bei der Vollkasko im Gegensatz zur Teilkasko nämlich begünstigend berücksichtigt.
Autoversicherung berechnen – so geht’s
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Kfz-Versicherungsvergleich auf Tarifcheck.de ermitteln Sie in nur wenigen Minuten anhand der von Ihnen angegebenen Tarifmerkmale günstige Versicherer sowie Sparpotenzial von mehreren Hundert Euro Versicherungssumme pro Jahr.
- Rufen Sie den Kfz-Versicherungsrechner auf Tarifcheck.de auf.
- Tragen Sie die Daten aus Ihrem Fahrzeugschein ein oder suchen Sie nach Ihrem Fahrzeug.
- Ergänzen Sie weitere Tarifmerkmale zu Nutzung, jährlicher Fahrleistung und Finanzierung des Autos.
- Machen Sie Angaben zu Ihnen als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer, eventuellen Vorversicherungen und zum Schadenfreiheitsrabatt.
Anschließend erhalten Sie eine Übersicht der verschiedenen Versicherer mit passenden Tarifen. Vergleichen Sie die Ergebnisse, prüfen Sie Ihr reguläres Kündigungs- oder Sonderkündigungsrecht und beantragen Sie direkt über Tarifcheck.de den Wechsel Ihrer Autoversicherung. Es entstehen Ihnen dadurch keine Zusatzkosten.
Neben dem Preis ist bei einer Kfz-Versicherung auch die Leistung enorm wichtig. Entsprechend Ihrer individuellen Wünsche filtern Sie mithilfe des kostenlosen, unverbindlichen Vergleichs auf Tarifcheck.de nach Zusatzbausteinen sowie den Wahlleistungen der Teilkaskoversicherung und der Vollkaskoversicherung. Dabei gilt: Leistungsstarke Tarife finden Sie bereits zu moderaten Preisen; die teuerste Autoversicherung ist nicht immer die beste.
Nützliche Ratgeber zum Downloaden
Passenden Tarif finden und sparen: So wechseln Sie in nur 3 Schritten über Tarifcheck.de Ihre Autoversicherung.
Alles zum WechselSo kündigen Sie Ihre Autoversicherung sicher und fristgerecht – kostenlose Musterkündigung zum Download inklusive.
Alles zur KündigungSchadenfreiheitsklassen auf den Punkt gebracht. Verschaffen Sie sich einen kostenlosen Überblick.
Alles zur SchadenfreiheitsklasseTipps, Infos, Antrag & Co.: So erhalten Sie schnell eine eVB-Nummer für Ihr Fahrzeug.
Alles zur eVB-NummerErmitteln Sie mithilfe des kostenlosen Kfz-Steuer-Rechners, wie viel Kfz-Steuer für Ihr Fahrzeug fällig wird.
Alles zum Kfz-Steuer-RechnerNutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und schauen Sie, ob sie aktuell ein Sonderkündigungsrecht haben.
Alles über das Sonderkündigungsrecht