ADAC Kfz-Versicherung
Die TARIFCHECK24 GmbH ist kein Versicherungsmakler/Versicherungsvermittler. Für die Versicherungsvermittlung arbeiten wir mit externen Partnern wie CHECK24, der Mr-Money Makler-Bund GmbH und anderen namhaften Partnern aus der Branche zusammen. Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über Tarifcheck.de. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz.
Die Autoversicherungen des ADAC
Die Kfz-Versicherung des ADAC gibt es für die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Je nach der Tarifwahl Basis
, Komfort
oder Premium
beinhalten diese unterschiedliche Leistungen für Autofahrerinnen und Autofahrer.
Generell bietet der ADAC dabei auch umfassende Leistungen für Elektro-Autos und Hybride an. Privat genutzte Motorräder, Camper, Anhänger und Oldtimer können ebenfalls versichert werden.
Abschluss auch ohne ADAC-Club-Mitgliedschaft möglich
Alle Tarife sind auch für Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter erhältlich, die keine Mitglieder des ADAC sind. Bei einer bestehenden Club-Mitgliedschaft bietet der ADAC jedoch zuweilen Rabatt-Aktionen auf die Kfz-Versicherung an.
Leistungen der ADAC-Haftpflicht-Versicherung für Kfz
Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist für Fahrzeughaltende im Gegensatz zu den Kaskoversicherungen gesetzliche Pflicht. Die Haftpflicht leistet dann, wenn Fahrer und Fahrerinnen mit Ihrem Fahrzeug versehentlich Dritte und deren Eigentum schädigen.
Alle Tarife der ADAC-Haftpflicht haben eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro. Dabei gilt eine Höchstgrenze von 15 Millionen Euro pro Personenschaden und Fall. Umweltschäden sind in allen Tarifoptionen mit je 5 Millionen Euro pro Fall und insgesamt 10 Millionen Euro pro Fall abgesichert.
Auch die Mallorca-Police ist automatischer Bestandteil aller Tarife. Sie springt dann ein, wenn Versicherte mit einem Mietwagen einen Schaden verursachen und die Versicherungssumme der dabei abgeschlossenen Mietwagenversicherung nicht reicht. Beim ADAC greift sie im europäischen Ausland für den Fahrzeughalter und gegebenenfalls Ehepartner.
Eine Eigenschadenversicherung ist in den Komfort- und Premium-Tarifen der Autohaftpflichtversicherung kostenpflichtig hinzubuchbar. Die Deckungssummen für selbst verursachte Kfz-Schäden an beispielsweise der eigenen Hauswand haben Deckungssummen von 100.000 Euro beziehungsweise 200.000 Euro.
Stand: Oktober 2025
ADAC-Kaskoversicherungen im Überblick
Die Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen sind freiwillig und decken Schäden am eigenen Kfz ab. Beide sind Erweiterungen der Kfz-Haftpflichtversicherung.
Leistungen der ADAC-Teilkaskoversicherung
Im Folgenden finden Sie einen Leistungsauszug für die ADAC-Teilkaskotarife.
Leistung |
Tarif Basis |
Tarif Komfort |
Tarif Premium |
Explosionen, Brand, Elementarschäden | ja | ja | ja |
Zusammenstöße mit allen Arten von Tieren | ja | ja | ja |
Tierbisse | ja | ja | ja |
Folgeschäden von Tierbissen | bis 20.000 Euro | unbegrenzte Höhe | unbegrenzte Höhe |
Kurzschluss und Folgeschäden | ja (Folgeschäden bis 20.000 Euro) | unbegrenzte Höhe | unbegrenzte Höhe |
Auto-Diebstahl, Teilediebstahl und ggf. Kosten für Schlosswechsel | ja | ja | ja |
Neupreisentschädigung für Neuwagen bzw. Kaufpreisentschädigung für Gebrauchtwagen | 12 Monate | 24 Monate | 36 Monate |
Grobe Fahrlässigkeit | ja | ja | ja |
GAP-Deckung für Leasing-Autos | nein | ja | ja |
Quelle: autoversicherung.adac.de, Stand: Oktober 2025
Für Hybrid- und Elektroautos bietet der ADAC im Komfort- und Premium-Schutz Teilkaskoleistungen für die Reparatur, Entsorgung und Austausch von Akkus und diversem Zubehör.
Leistungen der ADAC-Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung umfasst die Leistungen der Teilkaskoversicherung und erweitert sie um weiteren Schutz. Dazu gehören unter anderem selbst verursachte Schäden am eigenen Pkw, Schäden durch Vandalismus und geplatzte Reifen. Auch Hackerangriffe sind abgedeckt, sofern sie individuell das eigene Kfz zum Ziel haben und nicht beispielsweise generell möglichst viele Autos einer bestimmten Marke.
Außer im Basis-Tarif ist zudem eine Allgefahren-Deckung für den Akku von Elektroautos und Hybrid-Autos inklusive.
Stand: Oktober 2025
Zusatzleistungen und ADAC-Clubmitgliedschaft
Zusatzbausteine der ADAC-Kfz-Versicherung
Für die Autoversicherungen des ADAC gibt es diverse Zusatzbausteine, die gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden können. Darunter ist beispielsweise der Auslandsschadenschutz. Dieser kann im Komfort- und Premium-Tarif angefordert werden. Wer im EU-Ausland oder im geographischen Europa unverschuldet in einen Autounfall verwickelt oder geschädigt wird, erhält Unterstützung des ADAC. Die Schadenabwicklung und Entschädigung erfolgen nach deutschem Recht. Auch in den Schaden verwickelte Mitfahrende sind versichert.
In den Komfort- und Premium-Tarifen können Versicherte mit der Werterhalt-Garantie
die Neuwert- beziehungsweise Kaufpreisentschädigung um weitere 24 Monate verlängern. Im Komfort-Tarif würde sie demnach 48 Monate betragen, im Premium-Tarif 60 Monate.
Ein Rabattschutz ist außer im Basistarif ebenfalls kostenlos hinzubuchbar. Bei einem selbstverursachten Schaden werden Versicherte in der Vollkasko und Kfz-Haftpflicht dann nicht in schlechtere Schadenfreiheitsklassen zurückgestuft. Den Rabattschutz können Verbraucherinnen und Verbraucher bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung in der Regel nicht zu einem neuen Anbieter mitnehmen.
Service für ADAC-Mitglieder
Die ADAC-Mitgliedschaft gibt es ebenfalls in drei Tarifvarianten (Basis, Komfort und Premium). Je nach Tarif beinhaltet sie eine breite Palette von Leistungen auf der Straße sowie im europäischen Ausland. Dazu gehören je nach Vertrag die Leistungen eines Autoschutzbriefs, Pannenhilfe, Unfallhilfe, Krankenleistungen, Dolmetscherdienste und Rechtsbeistand.
Die Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung für den Abschluss der Kfz-Versicherung. Umgekehrt können ADAC-Mitglieder ihre Kfz-Versicherung auch bei einem anderen Autoversicherungsanbieter abschließen.
Dem ADAC einen Schaden melden
Kfz-Schäden können Sie dem ADAC telefonisch unter der 089 2555 692 93 melden. Alternativ steht Ihnen auch ein Schadenformular zur Verfügung.
Wichtig bei der Schadenmeldung sind Informationen zu den Kennzeichen aller involvierten Kfz. Außerdem, sofern möglich, Kontaktdaten aller Beteiligten sowie Fotos und Videos des Schadens.
ADAC-Autoversicherung vergleichen
Jede Kfz-Versicherung hat andere Leistungen und Preise. Günstige Tarife können dabei durchaus besser sein als teure. Ein unverbindlicher Kfz-Versicherungsvergleich hilft Ihnen bei der Findung eines passenden Angebots. Über den externen Kfz-Vergleichsrechner auf Tarifcheck.de sehen Sie kostenlos und unverbindlich die Tarife zahlreicher Anbieter. Sie bestimmen so minutenschnell Ihr individuelles Sparpotenzial von bis zu 850,00 Euro pro Jahr.
ADAC-Autoversicherung kündigen
Wenn Sie Ihre ADAC-Autoversicherung kündigen möchten, achten Sie auf die Kündigungsfristen. Die reguläre Vertragslaufzeit ist oftmals ein Kalenderjahr. Das heißt, die Versicherung endet zum 1. Januar. Die Kündigungsfrist endet einen Monat davor, also am 30. November. Verpassen Sie die Frist, verlängert sich die ADAC-Autoversicherung automatisch um ein weiteres Jahr.
Zuweilen haben Sie ein maximal vierwöchiges Sonderkündigungsrecht bei der Kfz-Versicherung. Dies gilt in folgenden Fällen:
Reichen Sie die Kündigung schriftlich und termingerecht beim ADAC ein und behalten Sie einen Beleg. Nutzen Sie bei Bedarf einfach unser kostenloses Formular:
ADAC Kfz-Versicherung - Kontakt
ADAC Versicherung AG
Hansastraße 19
80686 München
Tel.: (089) 7676-0
Fax: (089) 7676-2500
E-Mail an ADAC Kfz-Versicherung
Zur Website von ADAC Kfz-Versicherung