Hamburg Energie Gas
Die Geschichte des Gasanbieters Hamburg Energie
Im September 2009 wurde Hamburg Energie als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gegründet und lieferte im ersten Jahr nur Strom, seit dem zweiten Jahr auch Gas.
Seit ihrem Eintritt auf den Strommarkt bietet Hamburg Energie ausschließlich umweltfreundlichen und klimaneutralen Ökostrom an. Der Ökostrom wird aus erneuerbaren Energiequellen wie etwa Wind- oder Wasserkraft erzeugt.
Seit August 2010 vertreibt Hamburg Energie auch Erdgasprodukte, welche einen Anteil an Biogasbeimengung enthalten. Das Biogas der Hamburg Energie wird in der Kläranlage Köhlbrandhöft aus dem sogenannten Klärgas gewonnen.
Das städtische Biogas wird an Haushalte, Gewerbe und Industrie sowie an städtische Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude) und andere Liegenschaften der Stadt abgegeben.
Ende Mai 2021 belieferte das Unternehmen ca zirka 131.000 Haushalte mit Strom und 30.000 Haushalte mit Gas.
Im Jahre 2022 taten sich Hamburg Energie
und der lokale Versorger Wärme Hamburg
unter dem Dach der Hamburger Energiewerke GmbH
zusammen, beide Anbieter bestehen dort als einzelne Marken weiter.
Die Gastarife von Hamburg Energie
Die Gas- und Stromprodukte der Hamburg Energie werden im gesamten Netzgebiet von Hamburg sowie in Teilen der Metropolregion Hamburg angeboten. Darüber hinaus liefert das Unternehmen auch nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Gastarife bei Hamburg Energie
Details |
Alsterufer |
Alsterperle |
Alsterperle 10 |
Alsterperle 15 |
Mindestvertragslaufzeit | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate |
Kündigungsfrist | 4 Wochen | 4 Wochen | 4 Wochen | 4 Wochen |
Eingeschränkte Preisgarantie | Bis zum Ende des Folgejahres (31.12.2023) | Bis zum Ende des Folgejahres (31.12.2023) | Bis zum Ende des Folgejahres (31.12.2023) | Bis zum Ende des Folgejahres (31.12.2023) |
Grundpreis | 9,25 Euro | 9,25 Euro | 9,25 Euro | 9,25 Euro |
Arbeitspreis | 29,08 Cent/kWh | 29,58 Cent/kWh | 29,64 Cent/kWh | 29,70 Cent/kWh |
Biogasanteil | mind. 1 Prozent | mind. 5 Prozent | mind. 10 Prozent | mind. 15 Prozent |
Quelle: hamburg-energie.de https://www.hamburg-energie.de
Stand: September 2022
Die Anteile von Biogas und Ökostrom der Hamburg Energie werden durch Fotovoltaik-, Windkraft-, Wasserkraft-, Biomasse-, Tiefengeothermie- und Faulgasgewinnungsanlagen gewonnen.
Hamburger Energiewerke GmbH - Kontakt
Hamburger Energiewerke GmbH
Ausschläger Elbdeich 123
20539 Hamburg
Tel.: 040-33 44 1020
Fax: 040 33 44 10 60090
E-Mail: [email protected]
Web: www.hamburgenergie.de
Passenden Tarif finden und sparen: So wechseln Sie in nur 3 Schritten über Tarifcheck.de Ihre Autoversicherung.
Alles zum WechselSo kündigen Sie Ihre Autoversicherung sicher und fristgerecht – kostenlose Musterkündigung zum Download inklusive.
Alles zur KündigungSchadenfreiheitsklassen auf den Punkt gebracht. Verschaffen Sie sich einen kostenlosen Überblick.
Alles zur SchadenfreiheitsklasseTipps, Infos, Antrag & Co.: So erhalten Sie schnell eine eVB-Nummer für Ihr Fahrzeug.
Alles zur eVB-NummerErmitteln Sie mithilfe des kostenlosen Kfz-Steuer-Rechners, wie viel Kfz-Steuer für Ihr Fahrzeug fällig wird.
Alles zum Kfz-Steuer-RechnerNutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und schauen Sie, ob sie aktuell ein Sonderkündigungsrecht haben.
Alles über das Sonderkündigungsrecht