DSL-Verfügbarkeit prüfen – so einfach ist es
Der kostenlose, unverbindliche CHECK24-DSL-Rechner auf Tarifcheck.de führt für Sie sekundenschnell eine DSL-Verfügbarkeitsprüfung durch und listet Ihnen die Tarife und Internetanbieter an Ihrem Wohnort auf.
VDSL-Verfügbarkeit – welche Arten von Internetzugängen gibt es?
DSL ist die Abkürzung für Digital Subscriber Line und wird mittlerweile oft als Oberbegriff für Breitbandanschlüsse und Synonym für verschiedenartige Internetanschlüsse genutzt. In der Praxis sind die Technologien etwas differenzierter.
Bei herkömmlichen DSL-Leitungen wird die Internetverbindung über den Telefonanschluss beziehungsweise die Kupferkabel der Telefonleitung hergestellt. Zwei Modems werden an diesen Telefonanschluss angedockt und je kürzer die Distanz zwischen diesen Modems, desto besser ist die Internetverbindung und desto schneller die Surfgeschwindigkeit.
Die DSL-Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt. Eine dieser Weiterentwicklungen ist VDSL. VDSL steht für Very High Speed Digital Subscriber Line. Wie der Name besagt, ermöglicht VDSL weitaus schnelleres Breitbandinternet als DSL. Bei VDSL werden die Daten hauptsächlich via Glasfaser transportiert; die Kupferkabel dienen nur noch als Verbindungspunkt zwischen Vermittlungsstelle beziehungsweise dem Verteiler und dem Telefonanschluss. Diese Glasfaser-Verbindung ist allerdings noch nicht überall in Deutschland verfügbar. Mithilfe eines Verfügbarkeitschecks können Sie schnell prüfen, wie die Situation an Ihrer Anschlussadresse aussieht.
Neben Breitbandinternet- und Kabelanbietern gibt es zudem Internetprovider, die Internetzugänge über Funktechnologien wie LTE ermöglichen.
Der DSL-Verfügbarkeitscheck zeigt Ihnen alle Anschlussarten
Kabelanbieter, Funkverbindungen & Co. – die kostenlose und unverbindliche DSL-Verfügbarkeitsprüfung zeigt Ihnen sekundenschnell und anbieterübergreifend die Internettarife für alle Anschlussarten an Ihrem Wohnort.
DSL-Verfügbarkeit Karte – wie ist die Geschwindigkeit des Internets in der BRD?
Der Breitbandausbau beziehungsweise die DSL-Verfügbarkeit ist an verschiedenen Standorten in Deutschland je unterschiedlich weit fortgeschritten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Schnelligkeit des Internets und mögliche Surfgeschwindigkeiten in den einzelnen Bundesländern.