20+ Jahre Tarifcheck.de Das Online-Vergleichsportal 100+ Millionen Vergleiche
eKomi
4,8 / 5 Sterne Auszeichnung Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
0800 - 700 400 24

WGV Kfz-Versicherung – Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G.

WGV-Versicherung: Unternehmensprofil
  • WGV steht für Württembergische Gemeinde-Versicherung a. G..
  • Die WGV wurde 1921 gegründet und versichert seit 1978 auch Privatkundinnen und Privatkunden in den Bereichen Kfz, Haftpflicht, Unfall, Sachen und Rechtsschutz. Ebenfalls verfügbar sind Tarife für Lebens- und Rentenversicherungen.
  • Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Versicherer für alle, wirbt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Sparpotenzial von bis zu 850,00 Euro.

Die TARIFCHECK24 GmbH ist kein Versicherungs­makler/Versicherungs­vermittler. Für die Versicherungs­vermittlung arbeiten wir mit externen Partnern wie CHECK24, Mr. Money/Dirk Natschke und anderen namhaften Partnern aus der Branche zusammen. Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über Tarifcheck.de. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz.



WGV-Versicherung – Tarife für die Kfz-Versicherung

Zum Portfolio der WGV-Versicherung gehören auch Kfz-Versicherungen. Die WGV-Versicherung ist damit einer von vielen Anbietern in dieser Branche.

Bei der WGV Versicherung wählen Sie zwischen den Tarifen BASIS und OPTIMAL, der erste umfasst weniger Leistungen und ist entsprechend günstiger. Beide Tarife gibt es für die Kfz-Haftpflicht, die Teilkasko sowie die Vollkasko.

Ihren Tarif bei der WGV Versicherung ergänzen Sie auf Wunsch mit weiteren Optionen:

  • Schutzbrief: Abgedeckt sind alle Kosten im In- und Ausland durch Panne, Unfall oder Diebstahl. Darunter ist auch eine finanzielle Überbrückung im Notfall sowie Fahrzeug- und Krankenrücktransport.
  • Fahrerschutzversicherung: Selbst- oder mitverschuldete Unfälle sind mit bis zu 15 Millionen Euro versichert, das gilt für alle berechtigten Fahrerinnen und Fahrer Ihres Fahrzeugs.
  • Kfz-Unfallversicherung: Nicht nur die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer des Kfz sind bei einem Unfall finanziell abgesichert, der Schutz greift für alle Passagiere. Zum Leistungsspektrum zählen beispielsweise die Absicherung im Invaliditätsfall und die Todesfallleistung an Hinterbliebene.
  • Ausland-Schadenschutz: Bei einem unverschuldeten Unfall außerhalb Deutschlands können Sie Ihre Ansprüche nach deutschem Recht geltend machen, ohne sich mit der gegnerischen Versicherung eines im Ausland zugelassenen Fahrzeugs auseinanderzusetzen. Ihre Prämie erhöht sich durch die Inanspruchnahme nicht.
  • Rabattschutz: Pro Jahr haben Sie einen Schadenfall frei und können, sofern Sie mindestens in der Schadenfreiheitsklasse 4 eingestuft sind, trotz Unfall im nächsten Jahr in eine günstigere Schadenfreiheitsklasse wechseln.

Die WGV-Haftpflichtversicherung

  • Deckungssumme: Die Deckungssumme beträgt bis zu 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pro Schadenfall. Personen werden mit je 15 Millionen Euro entschädigt. Die Regulierung von Schäden erfolgt in Europa und außereuropäischen Gebieten der EU.
  • Mallorca-Police: Sie ist der Haftpflichtschutz für Ihren Mietwagen im europäischen Ausland, wenn die Deckungssummer der örtlichen Versicherung nicht ausreicht. Der Schutz ist im BASIS-Tarif nicht enthalten.
  • Schutzbrief: Dieser ist auf Wunsch bereits im BASIS-Tarif der Kfz-Haftpflicht möglich.
  • Rückstufung im Schadenfall: Im OPTIMAL-Tarif ist eine geringere Beitragserhöhung zu erwarten als im BASIS-Tarif.

Die WGV-Teilkaskoversicherung

  • Brand und Explosion: Derartige Schäden sind bei beiden Tarifen abgedeckt.
  • Wildschäden: Im BASIS-Tarif sind nur Wildschäden durch Tiere versichert, die unter die Definition von Haarwild des Bundesjaggesetzes fallen.
  • Kurzschlüsse an der Verkabelung: Im OPTIMAL-Tarif sind Folgeschäden mit bis 10.000,00 Euro versichert, im BASIS-Tarif bis zu 3.000,00 Euro.
  • Glasbruch: Es werden bei beiden Tarifen die Kosten für Vignetten und die Umweltplakette übernommen.
  • Straftaten: Schäden durch Diebstahl, Raub, unbefugter Gebrauch und Unterschlagung sind generell versichert.
  • Unwetter: Schäden durch Hagel und Sturmschäden sind ab Windstärke 7 generell mitversichert, das gleiche gilt für Blitzschlag inklusive Überspannungsschäden. Schäden durch Naturgewalten wie Lawinen, Muren oder Erdbeben sind nur im OPTIMAL-Tarif inkludiert.
  • Tierbisse: Derartige Schäden und Folgeschäden sind nur im OPTIMAL-Tarif versichert.
  • Verzicht auf Abzug neu für alt: Bei beispielsweise einem entwendeten, fest eingebauten Navigationssystem wird Ihnen nicht der Zeitwert, sondern der Neuwert erstattet.
  • Neupreisentschädigung: bei Neufahrzeugen gilt diese im OPTIMAL-Tarif für 24 Monate, im BASIS-Tarif für sech Monate.
  • Kaufwertentschädigung: Im OPTIMAL-Tarif gilt diese 24 Monate lang für Gebrauchtfahrzeuge.

Die WGV-Vollkaskoversicherung

  • Vandalismus: In beiden Tarifen werden mut- und böswillige Beschädigungen durch fremde Personen abgedeckt.
  • Eigenschäden: Im OPTIMAL-Tarif sind bei einem Unfall Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug mitversichert.
  • Parkschadenschutz (SmartRepair): Kleinschäden bis 200 Euro können Sie im OPTIMAL-Tarif einmal jährlich mit einer Selbstbeteiligung von 50,00 Euro reparieren lassen. Ohne dass Ihr Schadenfreiheitsrabatt in der Vollkasko zurückgestuft wird.
  • GAP-Deckung: Bei einem Totalschaden oder dem Diebstahl eines kreditfinanzierten Kfz erstattet die WGV-Versicherung im OPTIMAL-Tarif den restlichen Finanzierungsbetrag. Gleiches gilt für offene Raten bei einem geleasten Fahrzeug.
  • Schlinger-Deckung: Schäden an Ihrem Pkw, die Sie durch einen Anhänger beim Rangieren verursachen, werden im OPTIMAL-Tarif übernommen.
  • Elektrofahrzeuge: Besitzen Sie ein Elektroauto, dann wird Ihnen für Zubehör wie das mobile Ladegerät, das eigene Ladekabel, den zugehörigen Adapter, Ihre fest installierte Wandladestation sowie die eigene Induktionsplatte Versicherungsschutz gewährt (nicht im BASIS-Tarif enthalten).
  • Rückstufung im Schadenfall: Im OPTIMAL-Tarif ist eine geringere Beitragserhöhung zu erwarten als im BASIS-Tarif.

Leistungen und Service der WGV-Versicherung

Zu den Leistungen und dem Service der WGV-Versicherung gehören:

  • Günstigere Einstufung eines Zweitwagens: Versichern Sie mehr als ein Fahrzeug bei der WGV-Versicherung, wird das zweite Auto günstiger eingestuft.
  • Günstige Versicherung für Fahranfängerinnen und Fahranfänger: Mit der YoungDriver-Versicherung können Personen ab 18 Jahren für umgerechnet 15,00 Euro im Monat alle bei der WGV versicherten Fahrzeuge fahren.
  • Mehrvertragsbonus: Haben Versicherte alleine oder gemeinsam mit Ehepartnerinnen oder Ehepartner noch zwei weitere WGV-Versicherungen, erhalten sie 5 Prozent Rabatt auf die Kfz-Versicherung. Das können Verträge aus den Sparten Rechtsschutz-, Haftpflicht-, Unfall-, Krankenzusatz- oder Sachversicherung sein. Der Nachlass gilt für Haftpflicht- und Kaskoversicherung für alle Fahrzeuge.

Schadenfälle melden – via WGV Smartphone App oder Telefonhotline

Die Änderung Ihrer Kontaktdaten, die Bearbeitung von Schadenfällen sowie den Abschluss neuer Verträge können Sie von Ihrem Smartphone aus in der WGV-App vornehmen. Sie können dort jederzeit auf Ihre Verträge zugreifen und sich mit Fragen direkt an die richtige Ansprechperson wenden. Über neue Eingänge in Ihrem Postfach werden Sie auf Wunsch via Push-Benachrichtigung informiert.

Einen Schaden können Sie auch telefonisch über die Hotline melden. Im Rahmen des Haftpflicht- beziehungsweise Kasko-Angebots nimmt eine Partnerwerkstatt der WGV Versicherung gegebenenfalls mit Ihnen Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren. Je nach Tarif erhalten Sie für die Dauer der Reparatur einen kleinen Ersatzwagen, sechs Jahre Garantie auf die durchgeführten Arbeiten und/oder Ihnen wird ein Hol-/Bring-Service angeboten.


WGV Kfz-Versicherung berechnen und mit anderen Anbietern vergleichen

Um einen günstigen Tarif für die Kfz-Versicherung zu finden, der zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt, lohnt sich ein Vergleich verschiedener Anbieter. Mit dem kostenlosen, unverbindlichen und externen Kfz-Versicherungsvergleich unserer externen Partner können Sie auf Tarifcheck.de die Tarife der WGV-Versicherung mit denen von anderen Anbietern vergleichen. Sie ermitteln auf diese Weise minutenschnell Ihr individuelles Sparpotenzial.


WGV Kfz-Versicherung kündigen – in Schriftform

Möchten Sie Ihre WGV Kfz-Versicherung kündigen, gilt es, die Kündigungsfrist einzuhalten. Vielfach endet der Versicherungsvertrag am 31. Dezember eines jeden Jahres, die Kündigungsfrist endet dann am 30. November. Aus diesem Grund nennt man Oktober und November auch oft die Kfz-Versicherungs-Wechselsaison. Details zu der Frist bei Ihrem Versicherer finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen. Prüfen Sie auch, ob Sie von ein Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können. Ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht haben Sie beispielsweise in folgenden Fällen:

  • Ihr Versicherer erhöht bei gleichbleibenden Leistungen den Beitrag.
  • Es liegt eine Abmeldung, ein Verkauf oder ein Wechsel des Kfz vor.
  • Ihr Versicherer hat für Sie einen Schaden reguliert.

Tarifcheck.de stellt Ihnen ein Muster-Kündigungsschreiben zum Download zur Verfügung. Laden Sie das Formular bei Bedarf herunter, füllen Sie die erforderlichen Felder aus und versenden Sie es anschließend unterschrieben per Einschreiben mit Rückschein an die WGV-Versicherung.

Download Icon
Alle Infos auf einen Blick
Downloaden Sie kostenlos unseren Kündigungsratgeber und die Musterkündigung zur Kfz-Versicherung:


Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. - Kontakt

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Tübinger Str. 55
70178 Stuttgart

Tel.: 0711 1695-1500
Fax: [email protected]

E-Mail: [email protected]
Web: www.wgv.de


Einige Anbieter im Überblick

Beliebteste Ratgeber zur Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung wechseln

Passenden Tarif finden und sparen: So wechseln Sie in nur 3 Schritten über Tarifcheck.de Ihre Autoversicherung.

Alles zum Wechsel
Kfz-Versicherung kündigen

So kündigen Sie Ihre Autoversicherung sicher und fristgerecht – kostenlose Musterkündigung zum Download inklusive.

Alles zur Kündigung
Schadenfreiheitsklasse

Schadenfreiheitsklassen auf den Punkt gebracht. Verschaffen Sie sich einen kostenlosen Überblick.

Alles zur Schadenfreiheitsklasse
eVB-Nummer beantragen

Tipps, Infos, Antrag & Co.: So erhalten Sie schnell eine eVB-Nummer für Ihr Fahrzeug.

Alles zur eVB-Nummer
Kfz-Steuer-Rechner

Ermitteln Sie mithilfe des kostenlosen Kfz-Steuer-Rechners, wie viel Kfz-Steuer für Ihr Fahrzeug fällig wird.

Alles zum Kfz-Steuer-Rechner
Sonder­kündigungs­recht

Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner und schauen Sie, ob sie aktuell ein Sonderkündigungsrecht haben.

Alles über das Sonder­kündigungs­recht

Ähnliche Suchbegriffe zur Kfz-Versicherung